ELROND ♥ USE CASE
Das Internet der Dinge und die Blockchain
Ob im privaten oder betrieblichen Umfeld: Das Internet der Dinge vernetzt physische und virtuelle Gegenstände. So können zum Beispiel Smart Watches über 5G mit Fitnessanwendungen und Gesundheitsdatenbanken kommunizieren und für ein gesünderes Leben sorgen.
Smart Contracts im Internet der Dinge
Als zentraler Treiber der digitalen Transformation revolutioniert das Internet der Dinge Wirtschaft und Alltagsleben.
Um den Datenaustausch zwischen Produkten und Anwendungen zu steuern, werden meist Smart Contracts genutzt.
Sie ermöglichen zum Beispiel automatisierte Kaufverträge, Transaktionen, Abrechnungen sowie die Verwaltung der eingesetzten Hardware.
Blockchain & Sicherheit
Im Internet der Dinge enthalten viele Transaktionen sensible Daten. Sicherheit ist daher von zentraler Bedeutung.
Die kryptografischen Verschlüsselungsverfahren der Elrond-Blockchain – mit dem Secure PoS-Konsensverfahren – eignen sich ganz besonders für die Realisierung Ihres IoT-Projekts.
Durch die Dezentralisierung der Daten und Netzwerkknotenpunkte (Server/PCs) ist eine hohe Ausfallsicherheit gewährleistet.
Der sogenannte “Single Point of Failure”, zum Beispiel durch einen Serverausfall, wird ausgeschlossen.
Das Internet der Dinge im privaten Gebrauch
Blockchain & häuslicher Komfort
in modernen Neubauten steuern Smart-Home-Geräte die Klimatechnologie und sorgen zum Beispiel für optimale Beschattung und Lichtausbeute.
So werden der häusliche Komfort gesteigert und die Betriebskosten spürbar gesenkt.
Blockchain & Lebensqualität
Die Blockchain-Technologie ermöglicht technologisch fortschrittliche, unterstützende Hilfen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätseinschränkungen.
So wird deren Lebensqualität gesteigert.
Blockchain & Fitness
Mit der Blockchain-Technologie lassen sich maßgeschneiderte Fitnessanwendungen realisieren, zum Beispiel mit Schnittstellen zu Gesundheitsdaten und ärztlichen Empfehlungen.
Wearables, wie Fitness-Armbänder zur Pulsmessung und Schrittzählung ermuntern zum Training oder schlagen bei Herzrhythmusstörungen automatisch Alarm. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist enorm.
Das Internet der Dinge in der Industrie 4.0
In Pharmaunternehmen, Kliniken und Praxen steuert IoT-Technologie die Qualitätssicherung der Medikamente durch Überwachung der Lagertemperaturen und Transportwege.
Smart Beds erkennen, ob Patienten ihr Bett verlassen und schlagen ggf. Alarm beim Pflegepersonal.
Im Supply Chain Management überwachen smarte Technologien via M2M-Kommunikation den Zustand und die Position von Gütern oder Anlagen, zum Beispiel um Bestellprozesse oder Wartungs- und Reparaturaufträge automatisch auszulösen.
In landwirtschaftlichen Betrieben erfassen Sensoren, wann Tieren das Wasser oder die Nahrung ausgeht. Ein Impuls sorgt für bedarfsgerechte und automatische Nachfütterung.
In der Unterhaltungsbranche analysiert smarte Technologie Menschenströme bei Veranstaltungen und vermeidet so kritische Situationen wie überfüllte Zugänge.
Mit der Elrond-Blockchain erhalten Betreiber, Regulierer, Investoren und Versicherer genaue Informationen über Zustand und Eigentumsverhältnisse ihrer Anlagen.
So lassen sich im Asset Management Maßnahmen zur Instandhaltung ableiten und Wartungsprozesse automatisieren.
Mehr über die Elrond-Blockchain
Wir zeigen Ihnen, warum wir von der Technologie der Elrond-Blockchain überzeugt sind.
Funktionsvergleich
Elrond ist eine hochperformante Blockchain-Technologie auf Basis des Proof-of-Stake Konsensverfahrens. Dabei ist Elrond so wegweisend, das wir den Vergleich mit anderen Blockchains geradezu suchen.
Orientierungsgespräch
Sie möchten mehr über das Potential der Elrond-Blockchain für Ihr Unternehmen erfahren? Unsere Experten beraten Sie gerne. Kostenfrei und unverbindlich.
Kostenkalkulator
Berechnen Sie Ihre Transaktionskosten mit der Elrond-Blockchain im Vergleich zu anderen Transaktionstechnologien wie Paypal oder Kreditkarte. Sie werden staunen!
Blockchain-Check
Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, wie Ihr Unternehmen vom Einsatz der Elrond-Blockchain profitieren kann!
Vorteile der Elrond-Blockchain
Blockchain-Technologie
Transaktionen ohne Intermediär, Ausfallsicherheit durch Dezentralität, Schutz vor Manipulation.
Adaptive State Sharding
Mehr als 15.000 Transaktionen pro Sekunde möglich, nach oben beliebig skalierbar.
Secure Proof of Stake
Optimaler Schutz für sensible Daten und Informationen sowie eine verbesserte Ökobilanz.
Niedrige Kosten
Minimale Transaktionskosten zur Sicherung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Optimierung der Preisgestaltung.
Anpassbare Smart Contracts
Automatische Transaktionen und Zahlungen nach festgelegten Regeln und Konditionen.
Elrond Ökosystem
Weitreichendes Netzwerk aus Validatoren, Entwicklern, Investoren, Research-Partnern und Exchanges.
Sprechen wir über Elrond und das Internet der Dinge?
Sie möchten mehr über die Potenziale der Elrond-Blockchain für das Internet der Dinge erfahren?
Kontaktieren Sie uns für ein Orientierungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!
Wir sind auch telefonisch für Sie da und rufen gerne zurück!
Telefon: +41 415 11 777 1
E-Mail: hello@istari.vision
Referenzen
Besuchen Sie Kunden und Partner von Elrond und Istari Vision
Klingt interessant? Mehr davon!