ISTARI VISION COMMUNITY
Häufige Fragen zu Istari Vision & Elrond - und unsere Antworten!
- David Schweiger
- 04.05.2022
- Blockchain, EGLD, Elrond, Staking
In Folge 42 unserer deutschsprachigen Podcast-Serie beantworten Sabrina, Rado und Louis wichtige Fragen der Community zu Istari Vision, Elrond, Blockchain, Krypto und Staking. Damit du nicht immer auf die Zahl 42 als Antwort auf alle Fragen im Universum zurückgreifen musst, fassen wir Wissenswertes noch einmal in diesem Artikel zusammen.
Was macht Istari Vision eigentlich?
Unsere Geschäftsführer begleiten das Elrond-Team schon seit Tag eins und gründeten Istari Vision im Jahr 2020. Der Fokus lag zunächst darauf, als Staking-Provider das Elrond-Netzwerk abzusichern und Token-Besitzern durch Staking ein passives Einkommen zu ermöglichen. Mehr zum Thema Staking im weiteren Verlauf. Seitdem hat sich das Leistungsspektrum von Istari Vision in vier Geschäftsbereiche ausdifferenziert:
- Instruktion: Wir möchten, dass jeder die Vorteile der Blockchain und die herausragenden Möglichkeiten des Elrond Netzwerks versteht. Dafür bieten wir mit unserer Akademie eine kostenlose Informationsquelle für alle Fragen zum Thema Blockchain, Krypto und Elrond. Neben Inhalten, die wir in Form von Videos, Podcasts, Tutorials, Blog-Beiträgen uvm. produzieren, stehen wir unserer Community mit Rat und Tat persönlich zur Seite.
- Inkubator: Wir unterstützen Start-Ups und Unternehmen dabei, die Vorteile der Elrond-Blockchain für ihre Geschäftsmodelle zu nutzen, eine tragfähige Community aufzubauen, Prozesse und Geschäftsentwicklung zu planen und Blockchain-Projekte professionell auszurollen. Dabei sind wir immer auf der Suche nach dem nächsten “Game Changer” im Krypto-Markt und stellen Ressourcen in den Bereichen Marketing, Strategieplanung, Entwicklung sowie Projektmanagement zur Verfügung. Mehr zu unseren Services …
- Innovator: Getreu unserem Motto “Next Generation Blockchain Projects” entwickeln wir gemeinsam mit dem Elrond Core-Team innovative Blockchain-Anwendungen für das Web3. So unterstützen wir das Wachstum des Elrond-Netzwerks und verdeutlichen das Potenzial dieser Technologie.
- Infrastruktur: Als einer der Top 3 Staking-Anbieter weltweit betreiben wir die größte deutschsprachige Elrond-Community und sichern das Elrond-Netzwerk mit mehr als 100 Validator-Nodes ab. Wir belohnen unsere Community aktuell mit einer zweistelligen Verzinsung/Jahr (APR) auf ihren EGLD-Tokenbestand und bieten zahlreichen Menschen so die Grundlage zur Erzielung eines passiven Einkommens.
Was ist Staking? Und wie lässt sich so ein passives Einkommen generieren?
Um Staking zu verstehen, betrachten wir zunächst den Unterschied zwischen den technischen Konsensverfahren “Proof-of-Work” und “Proof-of-Stake”. Beide Verfahren werden genutzt, um Transaktionen, die auf einer einer Blockchain stattfinden zu validieren, also zu genehmigen bzw. zu bestätigen – ergo: konsens zu finden.
Im Gegensatz zum energieintensiven Proof-of-Work-Verfahren (PoW), welches z.B. Bitcoin nutzt, setzt Elrond bei der Konsensfindung auf das vergleichsweise energiesparende Proof-of-Stake (PoS). Für die „Genehmigung“ von Transaktionen sorgen dabei sogenannte Validatoren – auch genannt Staking-Provider – wie z. B. Istari Vision, indem Sie ihre Server (Nodes) dem Blockchain-Netzwerk zur Verfügung stellen. Als Vergütung erhalten Validatoren dafür einen Anteil der Transaktionsgebühren (in EGLD), die eine Transaktion verursacht hat.
Die Wahrscheinlichkeit, als Validator ausgewählt zu werden, steigt mit der Anzahl von EGLD-Token, die ein Validator in seinem Stakingpool “angesammelt” hat. Woher aber stammen diese angesammelten Token? Ganz einfach: Von sogenannten Delegatoren aus der Elrond-Community, also jenen Menschen, die in EGLD-Token investiert haben. Sie “delegieren” Token an Istari Vision und erhalten dafür einen Anteil der Belohnung, die an Istari Vision ausgeschüttet wurde, ebenfalls in Form von EGLD. Man spricht in diesem Zusammenhang von Staking.
Istari Vision schüttet momentan eine zweistellige jährliche Rendite auf den “gestakten” Tokenbestand der Delegatoren aus.
Ein Beispiel: Kalkulieren wir mit 10 % Rendite im Jahr (APR), werden aus 10 gestakten EGLD-Token ganze 11 Token zum Jahresende. Da die Rewards täglich ausgeschüttet werden, bietet es sich an, die erwirtschafteten Erträge dem Staking-Pool wieder zuzuführen (redelegieren), um vom Zinseszinseffekt (APY) zu profitieren. So lässt sich der Tokenertrag maximieren und über die Zeit ein passives Einkommen aufbauen. Ziel mancher Delegatoren ist es, eines Tages von Ihren Staking-Rewards zu leben, Ihre Rente aufzubessern oder sich Besonderes zu leisten.
Mit unserem Staking-Kalkulator lassen sich Staking-Erträge bei Istari Vision zum Tageskurs berechnen und optimale Redelegationsphasen bestimmen. Mehr zum Thema Staking erfährst Du in diesem Podcast …
Ist ein Kryptovermögen nicht Steuerhinterziehung?
Definitiv nein. Professionelle Kryptowährungen wie Elronds EGLD gelten mittlerweile als anerkannte Anlageklasse und haben mit illegalen Aktivitäten im Dark-Web aus vergangenen Tagen nichts mehr zu tun. Der Besitz von Kryptowährungen ist also völlig legal.
Genau wie bei anderen Kaiptalanlagen ist es allerdings wichtig, die Erträge aus Kursgewinnen, Staking, Lending usw. zu versteuern. Regierungen auf der ganzen Welt haben mittlerweile Regelwerke zur Versteuerung erlassen. Fachkundigen Rat gibt es beim Steuerberater Deiner Wahl!
Mit den Entity Tax Tools stellt Istari Vision der Elrond-Community in Kürze ein Werkzeug zur Verfügung, um alle steuerrelevanten Transaktionen innerhalb des Elrond-Netzwerks – inklusive der Maiar Exchange – zur Weiterverarbeitung in das Steuertool cointracking.info zu exportieren. Der Export erfolgt in Form einer strukturierten CSV-Datei.
Screenshot: Tax Tools auf Entity.global – coming soon!
Wo kann ich EGLD und andere Elrond-Token kaufen?
Mit MAIAR hat Elrond hat eine Smartphone-App (Wallet) entwickelt, mit der Du Deine EGLD-Token kaufen, staken, versenden und verwalten kannst. Spielend einfach, sicher und ohne mit anderen Krypto-Börsen verbunden zu sein. Alles, was Du benötigst, ist ein Smartphone mit einer SIM-Karte, das auf iOS oder Android läuft.
Alternativ kaufst Du EGLD-Token auf Elronds offizieller Website oder einer Krypto-Börse wie crypto.com, von der Du Deine Token dann an Deine Elrond-Wallet senden kannst.
Screenshot: Die Maiar App auf dem iPhone
Die Nutzung der Maiar App ist kostenlos. Stichwort Kosten: Transaktionen, wie sie z. B. beim Kauf oder Staking von Token entstehen, sind auf der Elrond-Blockchain extrem kostengünstig. Sie bewegen sich im einstelligen Centbereich oder gar darunter. Noch besser ist, dass Maiar eine “nicht-verwahrende” Wallet ist.
Das bedeutet, dass Nutzer die vollständige Kontrolle über ihr Vermögen behalten, da nur sie selbst den Schlüssel zu ihrer Krypto-Wallet besitzen. Mit Maiar bist Du Deine eigene Bank!
Im nachfolgendem Screencast zeigen wir Dir, wie Du alternativ über die Elrond-Website EGLD-Token kaufen kannst:
Tutorial: So kaufst Du EGLD auf der Elrond-Website in unter 5 Minuten
Ist die Elrond-Blockchain schlecht für die Umwelt?
Nein. Durch Nutzung des sogenannten Proof-of-Stake Konsensmechanismus ist die Elrond-Blockchain mehr als 6 Millionen Mal energieeffizienter als Bitcoin. Elrond läuft auf Standard-Hardware, deren Herstellung und Betrieb weit weniger CO2 in die Erdatmosphäre freisetzt, als spezielle Hochlast-Hardware, wie sie zum Betrieb manch anderer Blockchain nötig ist. Als erste kohlenstoffnegative Blockchain Europas überkompensiert Elrond sogar seinen CO2-Fußabdruck. Dies geschieht durch Investitionen in Nachhaltigkeitsprojekte, den Schutz der biologischen Vielfalt und die Unterstützung sozialer Initiativen.
Screenshot: Elrond & Offsetra – ein starkes Team auf gemeinsamer Mission.
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit findest Du hier:
https://elrond.com/blog/elrond-carbon-negative-offsetra
https://offsetra.com/profile/elrond
“We are committed to ensuring that our technology is making a positive contribution to the planet, so we have partnered with Offsetra to permanently stay ahead of our blockchain’s carbon footprint.”
— Baniamin Mincu, CEO Elrond Network
Welche Projekte werden aktuell auf der Elrond-Blockchain entwickelt?
Eine Investition in den EGLD-Token wird mit der Anzahl innovativer Projekte, die auf die Elrond-Blockchain setzen, immer attraktiver, da sich dies langfristig positiv auf die Entwicklung des des EGLD-Kurswertes auswirken dürfte. Bei Istari Vision sind wir wählerisch, wenn es um die Auswahl von Projektpartnern geht und freuen und über folgende Newcomer im Elrond-Netzwerk:
Entity
Entity ist Istari Visions eigene “Growth Engine für das Elrond-Netzwerk”. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Titan Stake und Elrond, ermöglicht Entity Investoren und Blockchain-Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu Startups, die auf die Technologie der Elrond-Blockchain setzen. Darüber hinaus bietet Entity hochmoderne Datenanalysen und unterstützt bei der Erstellung eines Steuerreports. Weitere Module sind in Arbeit – stay tuned!
Holoride
Wir sind stolz darauf, das AUDI Spin-Out holoride dabei zu unterstützen, In-Car-Entertainment neu zu definieren. holoride ermöglicht immersive Erlebnisse in Fahrzeugen, aufgebaut auf einem Elrond-Blockchain basierten Ökosystem inkl. $RIDE-Token und NFTs. Istari Vision hat als “Brückenbauer” zu Elrond fungiert und holoride dabei unterstützt, die bestmögliche Blockchain für ihr Geschäftsmodell auszuwählen.
- https://www.holoride.com/
- https://istari.vision/istari-vision/elrond/mit-holoride-werden-autofahrten-zum-abenteuer/
- https://istari.vision/istari-vision/elrond/holoride-setzt-auf-elrond-und-oeffnet-content-creators-die-tuer-zur-monetarisierung/
- https://istari.vision/services/projektmanagement/istari-vision-brueckenbauer-zwischen-holoride-und-elrond/
Knights of Cathena
Die Schöpfer von Knights of Cathena entwickeln ein beeindruckendes, runden-basierte Multiplayer-Spiel und bieten Spielern die Möglichkeit, $CGO-Token zu verdienen und NFTs zu sammeln. Und dass ohne Anfangsinvestition oder Krypto-Vorkenntnisse. Um über die Entwicklung von Knights of Cathena auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir die Warteliste …
Gnogen
Auf der Suche nach dem aufregendsten Metaverse, führt kein Weg an Gnogen vorbei. Das Team arbeitet derzeit am Aufbau einer riesigen NFT-Gemeinschaft. Wir unterstützen Gnogen dabei, das volle Potenzial des Elrond-Netzwerks zu nutzen. Ihre Projekte Gnogon und Emidas sind Favoriten der Elrond-NFT-Community – und das ist nur der Anfang. Im August 2022 veranstaltet Gnogen eine Convention namens “GnogenCon” in Los Angeles. NFT-Besitzer werden dort von speziellen Vorzügen profitieren.
Vampire Wars
Vampire Wars ist ein Highlight für Gamer und Blockchain-Enthusiasten. In diesem spannenden Online-Spiel verdienen Spieler Rewards in Form von NFTs und Token. Istari Vision unterstützt das Team von Vampire Wars dabei, die Technologie der Elrond-Blockchain optimal zur Umsetzung der Spiel-Ökonomie zu nutzen. Durch innovative Mechanismen wie NFT-Staking können Spieler mit ihren Gaming-Assets ein passives Einkommen in Form von $EBLO-Tokens verdienen.
AshSwap
AshSwap bietet eine hocheffiziente und sichere Lösung für den Handel von Stablecoins. Mit dem $ASH-Token können Nutzer Belohnungen verdienen und an der Ausgestaltung des Ökosystems teilnehmen. Weitere Blockchain-gestützte Funktionen sind in Arbeit, wie z. B. das Social Mining, bei dem Nutzer durch Spiele und NFTs Belohnungen verdienen können.
Links zum Artikel
Mehr Fragen und Antworten findest Du in unseren FAQ:
https://istari.vision/akademie/faq/
Begriffserklärungen findest Du im Glossar:
https://istari.vision/akademie/glossar/
Um über neue Projekte auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Dir unseren Blog:
https://istari.vision/blog/
Du möchtest mehr über Elrond und die Blockchain lernen? Schau doch mal in unserer Akademie vorbei:
https://istari.vision/akademie/
Wie auch Du mit Staking Dein passives Einkommen aufbaust, Niedrigzinsen vermeidest und die Inflation konterst? Wir erklären es Dir: https://istari.vision/egld-staking/
Alles zur Elrond-Blockchain und technische Infos findest Du hier:
https://istari.vision/elrond-blockchain/
Spannende Anwendungsfälle für die Elrond-Blockchain und Branchenbeispiele gefällig?
https://istari.vision/use-cases/
https://istari.vision/branchen/
Du hast Fragen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht:
https://istari.vision/kontakt
Hinweis/ Haftungsausschluss
Wir verweisen darauf, dass wir keine finanzielle Beratung anbieten. Bitte achte auf ein diversifiziertes Anlageportfolio, recherchiere selbst in welchem Umfang Du in Krypto investierst und hole Dir ggf. fachkundigen Rat.
- Der Artikel hat Ihnen gefallen und Sie möchten mehr über Istari Vision erfahren?
- Sie kommen aus dem Blockchain-Business und möchten einen gemeinsamen Artikel veröffentlichen?
- Sie sind Pressevertreter und möchten über Istari Vision berichten?
Bitte senden Sie eine E-Mail an marketing@istari.vision oder nutzen Sie unsere Kontaktseite.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Istari Vision Community
Wir freuen uns, Sie auf unseren Community-Kanälen begrüßen zu dürfen!