Das Elrond-Ökosystem auf Erfolgskurs
- David Schweiger
- 08.02.2022
- Blockchain, DeFi, Elrond, Erfolgsgeschichte
Das Elrond-Ökosystem entwickelt sich kontinuierlich weiter und eröffnet damit Start-Ups und Unternehmen grenzenlose Möglichkeiten, blockchain-basierte Produkte und Services zu konzipieren und zu entwickeln. Wir geben einen Überblick über den aktuellen Stand.
2020 und 2021: Extrem erfolgreiche Jahre für Elrond
Die Reise, die das Elrond Core Team im Jahr 2020 angetreten ist, begeistert mittlerweile Software- und Projektentwickler auf der ganzen Welt. Die Gruppe derer, die das bahnbrechende Potenzial der Blockchain-Technologie erkennen, wächst von Tag zu Tag. Mit dem Jahr 2021 im Rücken geben wir einen Überblick über die Kernelemente des Elrond-Ökosystems, erläutern ihren Einfluss auf das Wachstum des Elrond-Netzwerks und zeigen auf, was zukünftig ansteht.
Die Maiar App als Kickstarter in 2021
Einer der großen Wachstumstreiber des Elrond-Netzwerks war die Einführung der Maiar-App, die sich mit einer sehr intuitiven Benutzeroberfläche an die Nutzer von Mobilgerätem innerhalb der Elrond-Community richtete.
Grafik: Die Maiar-App als benutzungsfreundliche Drehscheibe zu den Zahlungsdiensten von Elrond.
Die App machte Elrond in der Krypto-Community und darüber hinaus schlagartig bekannter und verdoppelte Kennzahlen, die zuvor über einen Zeitraum von 6 Monaten erreicht wurden, in 6 Tagen. Mit 150.000 neuen Mitgliedern, die dem Netzwerk in dieser kurzen Zeitspanne beitraten, gelang es Elrond, die Gesamtzahl der Transaktionen auf 2 Millionen zu erhöhen. Zu diesem Zeitpunkt zählte das Elrond-Ökosystem knapp 100 Partner und Projekte.
Grafik: Die Elrond “Adoption-Map” Stand Dezember 2021
Der Start der Maiar Exchange
Ein großer Meilenstein des Jahres 2021 war der Start der Maiar Exchange am 20.11.2021. Mit der Exchange wurde der Liquiditätsmotor des Elrond-Netzwerks zum Leben erweckt und eine massive Welle der Liquiditätsbereitstellung losgetreten. Insbesondere mit dem Launch des MEX-Token eröffnen sich seither für Nutzer der Maiar Exchange neue Möglichkeiten, um sich am Elrond-Ökosystem zu beteiligen und ein Stück davon zu besitzen.
Mit dem Start der Exchange konnten 2 Milliarden US-Dollar an Liquidität in das Protokoll eingespeist werden – ein Anstieg von 96 %. Die Anzahl der Transaktionen verdoppelte sich nahezu und die Zahl der Elrond-Wallet-Adressen nahm in kurzer Zeit um 28 % zu.
Screenshots: Maiar Exchange & Maiar Launchpad treiben das Wachstum des Elrond-Netzwerks voran.
Das Maiar Launchpad präsentiert Projekte, die auf Elrond bauen
Mit dem Maiar Launchpad tablierte Elrond kurz darauf einen optimierten Prozesses für den Start neuer Blockchain-Projekte. Das AUDI Spin-Out holoride löste als erstes Launchpad-Projekt einen weiteren Boom in der Akzeptanz des Elrond-Netzwerks aus. Die Gesamtzahl der Transaktionen erhöhte sich an einem Tag um 760.000, die Zahl der Wallet-Adressen stieg auf über 1 Million.
Grafik: Das expandierende Elrond-Ökosystem, Stand 18.01.2022
NFT treiben den Durchbruch voran
Mit dem Wachstum des Elrond-Netzwerks und der zunehmenden Akzeptanz wuchs das Elrond-Ökosystem auf mehr als 250 Partner und Integrationen.
Der NFT-Ansturm des Jahres 2021 kam schließlich auch auf der Elrond-Blockchain an. Elrond’s NFT-Standard erleichterte Designern den Eintritt in die Welt des Elrond-Netzwerks. Sie ergriffen die Initiative, riefen spontane Bewegungen ins Leben und schafften ein lebendiges NFT-Sub-Ökosystem mit knapp über 220.000 “geminteten” NFT.
22.000 Nutzer besitzen mindestens einen NFT oder interagierten mit NFT-Projekten. Die NFT-Community schaffte es, ein Volumen von bis zu 6.000 EGLD pro Sammlung zu generieren, das sich über 7 NFT-Marktplätze erstreckt.
Übernahme von Utrust und Twispay durch Elrond
Das Wachstum und die weitere Professionalisierung des Elrond-Netzwerks wird durch die kürzliche Übernahme von Utrust befeuert. Das Unternehmen möchte den Zahlungsverkehr im Web 3.0 beschleunigen und es Nutzern weltweit zu ermöglichen, mit EGLD zu bezahlen.
Mehr als 10.000, an Utrust angebundene, Unternehmen können zukünftig Zahlungen mit EGLD akzeptieren, und es werden immer mehr. Über 400 Unternehmen haben sich neu angemeldet, um Web3-Händler zu werden und EGLD-Zahlungen zu akzeptieren.
Händler profitieren dabei von zahlreichen Vorteilen wie Kostensenkungen, der Integration neuartiger Zahlungsmethoden, vor allem aber von der Integration von DeFi-Komponenten zur Generierung von Erträgen.
Screenshots: Utrust & Twispay – zwei starke Unternehmen zum Ausbau von Elrond’s DeFi-Ambitionen.
Die Übernahme von Twispay ermöglicht Elrond den Zugang zum Markt der traditionellen Finanzdienstleistungen. Denn: Bei der bestehenden Regulierungslandschaft ist es wichtig, eine gut funktionierende Schnittstelle zwischen klassischen Zahlungsmethoden und Kryptowährungen anzubieten. Das langfristige Ziel des Zusammenschlusses ist es, Konten mit IBANs, zugehörige Debitkarten und Zahlungen mit Kryptowährungen zu harmonisieren.
Mit den Übernahmen von Utrust und Twispay plant Elrond, traditionelle Zahlungssysteme mit der DeFi-Technologie zu kombinieren, um letztendlich DeFi 2.0 zu schaffen.
Elrond’s nächste Schritte
Die Zunahme des Bekanntheitsgrades von Maiar Exchange und Maiar Launchpad wird als Katalysator für ein enormes Wachstum von DeFi 2.0 wirken.
Wir haben gesehen, wie die Maiar Exchange das Elrond-Netzwerk von einer Werttransfer-Blockchain in ein Rechenkraftwerk verwandelt hat, das in der Lage ist, ein neues Internet der Finanzen zu entfesseln. Komponenten wie das Lending / Borrowing-Protokoll heben Akteure, die bisher keinen Zugang zu Finanzen hatten, auf eine ganz neue Ebene.
Von Investoren, die von Wertübertragung und Vermögenserhalt profitieren, bis hin zu Händlern und Finanzinstituten, die ihre Geschäftsabläufe verbessern und rationalisieren wollen: Alle werden vom Elrond-Netzwerk profitieren und letztlich mehr Freiheit gewinnen.
Über Istari Vision
Von Beratungen und Workshops, über Softwareentwicklung, Design und Marketing bis zum Projektmanagement: Istari Vision bietet seinen Business-Partnern ein umfassendes Serviceangebot, um Blockchain-Projekte gemeinsam mit Elrond zum Erfolg zu führen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu „Next Generation Blockchain Projects“.
Links zum Artikel
- Der Artikel hat Ihnen gefallen und Sie möchten mehr über Istari Vision erfahren?
- Sie kommen aus dem Blockchain-Business und möchten einen gemeinsamen Artikel veröffentlichen?
- Sie sind Pressevertreter und möchten über Istari Vision berichten?
Bitte senden Sie eine E-Mail an marketing@istari.vision oder nutzen Sie unsere Kontaktseite.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Istari Vision Community
Wir freuen uns, Sie auf unseren Community-Kanälen begrüßen zu dürfen!
Folgen sie uns im größten Karrierenetzwerk der Welt. Vielleicht heuern Sie ja bei uns an?
Für die Krypto-Community ist Twitter der bevorzuge Kanal. Folgen Sie uns und bleiben Sie informiert!
Istari Vision hält Sie auch auf facebook über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden. Wir sehen uns!
Telegram
Folgen sie dem regen Austausch unserer Community auf unserem Telegramm-Channel!