Vorteile der Elrond-Blockchain
Die Elrond-Blockchain ist eine wegweisende Open-Source Transaktionstechnologie mit dem Fokus auf Sicherheit, Schnelligkeit, Skalierbarkeit und Senkung der Transaktionskosten.
Warum Elrond?
Die Elrond-Blockchain ist eine wegweisende Open-Source Transaktionstechnologie für den Austausch, die Validierung und die Dokumentation werthaltiger Daten, wie sie bei Bezahlvorgängen, Vertragsabschlüssen oder der Rechteübertragung anfallen. Transaktionen erfolgen dezentral – ohne Zwischeninstanzen wie Staaten, Banken oder sonstige Dritte.
Mithilfe von Smart Contracts lassen sich auf der Elrond-Blockchain dezentrale Anwendungen für zahlreiche Use Cases und Branchen entwickeln. Eigene Token im ESDT-Standard sind dabei genauso sicher, schnell und skalierbar wie Elronds nativer Token EGLD.
Energiesparend
Weiterführende Informationen von Elrond
Was macht die Elrond-Blockchain so besonders?
Blitzschnelle Transaktionen und optimale Skalierbarkeit
Elrond zählt zu den leistungsstärksten Blockchains und löst das Skalierungs- und Geschwindigkeitsproblem durch die Parallelisierung der Transaktionsabwicklung (Adaptive State Sharding).
Mit mehr als 250.000 Transaktionen pro Sekunde (Testnet) kann die Elrond-Blockchain Transaktionen nahezu in Echtzeit ausführen.
Für Projektentwickler ist das eine zentrale Voraussetzung, um Blockchain-Projekte (global) zu skalieren. Anwender profitieren von einem optimalen Nutzererlebnis – eine wichtige Voraussetzung für die Akzeptanz der Technologie durch die Kunden.
Maximale Sicherheit
Bei einer Transaktion werden sämtliche Daten verschlüsselt auf Millionen Computern (Nodes) gespeichert, dem Hardware-Gerüst der Blockchain.
Entsteht ein neuer Datensatz, werden alle Nodes aktualisiert, so dass jede Node zu jeder Zeit sämtliche Daten vorhält. Kryptografische Verfahren sorgen für Manipulationssicherheit.
Elrond maximiert die Sicherheit der Blockchain durch das sogenannte Secure Proof-of-Stake Konsensverfahren (SPoS).
Zur Konsensfindung werden Validatoren nach dem Zufallsprinzip ausgewählt – und das innerhalb von 100 Millisekunden oder weniger. Dadurch werden Manipulationen de facto ausgeschlossen.
Minimale Transaktionskosten
Anpassbare Smart Contracts
Smart Contracts (Intelligente Verträge) ermöglichen die flächendeckende Anwendung der Blockchain-Technologie in zahlreichen Branchen.
Dabei werden die Vertragsbedingungen einer Transaktion in Echtzeit auf einer Blockchain durchgesetzt. Während die meisten Smart Contracts nicht mehr anpassbar sind, hat Elrond eine Technologie entwickelt, die genau das möglich macht.
So kann sich Ihr Business Case unter Berücksichtigung veränderter Nutzeranforderungen flexibel weiterentwickeln.
Elrond Ökosystem
Optimal für Softwareentwickler
Weitere Vorteile
- Open-Source-Quellcode
- globale Entwickler-Community
- Nativer Token EGLD
- IT-Sicherheit (Audits/Zertifikate)
- 30 % Royalties für Smart-Contract-Autoren zur Refinanzierung ihrer Projekte
Elrond Architektur
Folgende Komponenten bilden das Grundgerüst des Elrond-Netzwerks
User & Nodes
User (Benutzer) führen Transaktionen durch, als Wertübertragung oder als Ausführung eines Smart Contracts. Nodes sind die Geräte im Netzwerk, die diese Transaktionen verarbeiten.
Validatoren
Validatoren sorgen bei Transaktionen für die Blockgenerierung und Konsensbildung und werden dafür belohnt. Sie müssen Token einsetzen, um sich zu qualifizieren, und werden vom Netzwerk zufällig ausgewählt (SPoS-Verfahren).
Shards
Shards sind kleinere Partitionen des Elrond-Netzwerks und dienen der Skalierung: Jeder Shard ist für einen Teil des Zustands (Konten, Smart Contracts, Blockchain) und der Verarbeitung von Transaktionen zuständig.
Metachain
Die Metachain läuft in einem speziellen Shard und übernimmt Aufgaben wie die Beglaubigung und Finalisierung der Shard-Blockheader oder die Erleichterung der Kommunikation zwischen Shards.
EGLD-Token
Elrond’s nativer Token – EGLD (eGold) – wird genutzt, um z. B. Smart-Contract-Ausführungen, Transaktionen oder Belohnungen für Validatoren zu bezahlen.
Users &Nodes
User (Benutzer) führen Transaktionen durch, als Wertübertragung oder als Ausführung eines Smart Contracts. Nodes sind die Geräte im Netzwerk, die diese Transaktionen verarbeiten.
Validatoren
Validatoren sorgen bei Transaktionen für die Blockgenerierung und Konsensbildung und werden dafür belohnt. Sie müssen Token einsetzen, um sich zu qualifizieren, und werden vom Netzwerk zufällig ausgewählt (SPoS-Verfahren).
Shards
Shards sind kleinere Partitionen des Elrond-Netzwerks und dienen der Skalierung: Jeder Shard ist für einen Teil des Zustands (Konten, Smart Contracts, Blockchain) und der Verarbeitung von Transaktionen zuständig.
Metachain
Die Metachain läuft in einem speziellen Shard und übernimmt Aufgaben wie die Beglaubigung und Finalisierung der Shard-Blockheader oder die Erleichterung der Kommunikation zwischen Shards.
EGLD-Token
Elrond’s nativer Token – EGLD (eGold) – wird genutzt, um z. B. Smart-Contract-Ausführungen, Transaktionen oder Belohnungen für Validatoren zu bezahlen.
Mehr über die Elrond-Blockchain
Wir zeigen Ihnen, warum wir von der Technologie der Elrond-Blockchain überzeugt sind.
Funktionsvergleich
Elrond ist eine hochperformante Blockchain-Technologie auf Basis des Proof-of-Stake Konsensverfahrens. Dabei ist Elrond so wegweisend, das wir den Vergleich mit anderen Blockchains geradezu suchen.
Orientierungsgespräch
Sie möchten mehr über das Potential der Elrond-Blockchain für Ihr Unternehmen erfahren? Unsere Experten beraten Sie gerne. Kostenfrei und unverbindlich.
Kostenkalkulator
Berechnen Sie Ihre Transaktionskosten mit der Elrond-Blockchain im Vergleich zu anderen Transaktionstechnologien wie Paypal oder Kreditkarte. Sie werden staunen!
Blockchain-Check
Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, wie Ihr Unternehmen vom Einsatz der Elrond-Blockchain profitieren kann!
Kontaktieren Sie uns
Sie möchten mehr über das Potenzial der Elrond-Blockchain für Ihr Unternehmen erfahren?
Buchen Sie jetzt Ihr unverbindliches Orientierungsgespräch!
Wir sind auch telefonisch für Sie da und rufen gerne zurück!
Telefon: +41 415 11 777 1
E-Mail: hello@istari.vision
Referenzen
Besuchen Sie Kunden und Partner von Elrond und Istari Vision
Mehr zur Elrond-Blockchain