Dieses Tool ist für die Anzeige und Verwendung auf einem Desktop-Computer optimiert.
So nutzen Sie den Investitionsrechner
1. Grundeinstellungen
Spezifizieren Sie in der Kopfleiste
Ihre monatliche Sparrate, also die Summe, die Sie insgesamt jeden Monat in alle Anlageklassen zusammen investieren möchten,
den Investitionszeitraum in Jahren sowie
die gewünschte Währung.
Der Rechner zeigt rechts oben Ihre Gesamtinvestition über den gewählten Zeitraum an.
2. Prozentuale Aufteilung der Anlageklassen
Weisen Sie unter „Split“ Ihren Anlageklassen die entsprechenden Prozentwerte zu. Teilt sich Ihre monatliche Sparrate z. B. in gleichen Teilen auf die fünf Anlageklassen auf, erhält jede Anlageklasse 20 %. Beachten Sie, dass die Summe aller Anlageklassen immer 100 % ergeben sollte. Sie können auch eine eigene Anlageklasse hinzufügen und prozentual bewerten.
3. Wertzuwachs und Verzinsung
Tragen Sie unter „Wert“ und „Zinseszins“ die Ihnen bekannten Wertzuwächse und Zinssätze in % ein. Für EGLD werden die tagesaktuellen Werte automatisch bereitgestellt. Bitte klicken Sie auf die Info-Icons bei den Eingabefeldern für weitere Details.
4. Ertrag
In der rechten Spalte wird Ihnen der Ertrag der einzelnen Anlageklassen über die gewählte Laufzeit angezeigt.
5. Steuern, Inflation und Gesamtertrag
Im unteren Bereich des Investionsrechners spezifizieren Sie
Ihren durschnittlichen Steuersatz für Kapitalerträge (Kapitalertragssteuer, Einkommensteuer) sowie die
aktuelle Inflationsrate.
Der Kalkulator zeigt Ihnen im Anschluss Ihren Gesamtertrag nach Abzug von Steuern und Berücksichtigung der Inflation.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.