ELROND-BLOCKCHAIN  ♥  BRANCHENLÖSUNG

Energieversorger und die Blockchain

Von der Anlagensteuerung bis zum Stromhandel: Blockchain-Technologie spielt bei der Digitalisierung des Energiesektors eine zentrale Rolle. Sie ermöglicht neue Geschäftsmodelle und vereinfacht den Austausch, die Validierung und die Dokumentation von Daten unter den Marktteilnehmern.

Smart Meter, Micro Grids & Stromhandel

Regenerative Energien und dezentrale Energiespeicher ermöglichen es, Strom nicht nur zu konsumieren, sondern auch selbst zu erzeugen und zu handeln.

Die Stromlandschaft wird dezentral

Die Aufgaben von Netzbetreibern und Strombörsen werden sich grundlegend wandeln, denn mithilfe der Elrond-Blockchain lassen sich Energieerzeugung und -verbrauch automatisch abgleichen. Langfristig sorgt das für eine sich selbst organisierende Stromlandschaft aus dezentralen Anlagen.

Systemdienstleistungen

Mithilfe der Elrond-Blockchain lassen sich temporäre Schwankungen im Stromnetz reduzieren. So können zum Beispiel dezentrale Batteriespeicher und private Kleinanlagen sekundenschnell überschüssigen Strom aufnehmen bzw. abgeben und Transportengpässe reduzieren.

Ladeinfrastruktur in der E-Mobilität

Die ungleichmäßige Verteilung der Lade-Infrastruktur, unausgereifte Standards sowie die große Anzahl an Betreibern lässt heutige Lade- und Abrechnungsverfahren an ihre Grenzen stoßen.

Laden beim Nachbarn?

Mithilfe der Elrond-Blockchain lassen sich Ladevorgänge im öffentlichen Raum automatisch abrechnen und das Engpassmanagement optimieren. Das Ergebnis: Mehr Komfort für Kunden, sinkende Kosten für Anbieter.

Darüber hinaus können Autofahrer ihre privaten Ladestationen anderen Nutzern zur Verfügung stellen. Die Bezahlung und Abrechnung erfolgt vollautomatisch über blockchain-basierte Smart Contracts.

Die Elrond-Blockchain im Energiesektor

Die Anwendungsmöglichkeiten der Elrond-Blockchain für Energieversorger sind so vielfältig wie visionär. Setzen Sie auf die Technologie von morgen und gestalten Sie die Zukunft des Energiemarktes.

01

Blockchain & P2P-Stromhandel

Zur Steigerung der Energieeffizienz wird die Nutzung von lokal erzeugtem Strom angestrebt. So können Immobilienbesitzer mit Photovoltaikanlage auch Nachbarn und umliegende Verbraucher mit Strom versorgen.

Die Wahl des gewünschten Strommixes erfolgt über Smart Contracts, die Abrechnung automatisiert über die Elrond-Blockchain.

Gemeinsam investieren

Smart-Contracts ermöglichen dezentrale Investmentmöglichkeiten: Mit der Tokenisierung von Anteilsscheinen einer EEG-Anlage etwa erhalten Investoren Anspruch auf den erzeugten Strom. Die Bezahlung für die Stromlieferung kann automatisiert abgewickelt werden.

02

Entgeltabrechnung & Lieferantenwechsel

Mithilfe der Blockchain-Technologie und Smart Contracts werden der Lieferantenwechsel und die Datenvalidierung erheblich vereinfacht.

Verbrauchsdaten werden über ein intelligentes Messsystem in die Blockchain geschrieben, die Entgeltabrechnung erfolgt automatisiert.

03

Blockchain & Infrastruktur

Die Vernetzung in Smart Cities nimmt zu. Die Blockchain ist die technische Grundlage für einen schnellen und sicheren  Austausch riesiger Datenmengen.

In Kombination mit Big Data und KI werden Prognosen treffsicherer, zum Beispiel über den städtischen Energieverbrauch, die Effizienz von PV-Anlagen oder die Kosten für Netzausbau und Infrastruktur.

04

Blockchain & Asset Management

Mithilfe der Elrond-Blockchain erhalten Betreiber, Regulierer, Investoren und Versicherer genaue Informationen über den Zustand und die Eigentumsverhältnisse ihrer Anlagen. So lassen sich Maßnahmen zur Instandhaltung ableiten und Wartungsprozesse automatisieren. Die Arbeit von Wirtschaftsprüfern wird erheblich reduziert, da die benötigten Informationen mithilfe von Sensoren kommuniziert werden.

Zertifizierung

Zertifikate für die Stromproduktion lassen sich in der Elrond-Blockchain dokumentieren und handeln. Hierdurch können Stromprodukte entwickelt werden, die zweifelsfrei einer Quelle zuordenbar sind. So könnte eine PV-Dachanlage die eigenen Erzeugungsleistungen manipulationssicher in die Elrond-Blockchain schreiben.

05

Blockchain & Marktstammdatenregister

In Deutschland müssen stromerzeugende Anlagen sowie Verbraucher im Marktstammdatenregister registriert werden.

Die Blockchain-Technologie vereinfacht den Registrierungsprozess und sorgt für eine transparente Bereitstellung von Daten.

Die Prüfaufgaben des Netzbetreibers entfallen, da durch Einbindung intelligenter Messsysteme (Smart-Meter-Gateway) die Authentifizierung von Anlagen elektronisch überprüfbar wird.

Mehr über die Elrond-Blockchain

Die Elrond-Blockchain wird den Energiesektor revolutionieren. Wir zeigen Ihnen, warum!

Funktionsvergleich

Elrond ist eine hochperformante Blockchain-Technologie auf Basis des Proof-of-Stake Konsensverfahrens. Dabei ist Elrond so wegweisend, das wir den Vergleich mit anderen Blockchains geradezu suchen.

Zum Funktionsvergleich …

Orientierungsgespräch

Sie möchten mehr über das Potential der Elrond-Blockchain für Ihr Unternehmen erfahren? Unsere Experten beraten Sie gerne. Kostenfrei und unverbindlich.

Kontaktieren Sie uns …

Kostenkalkulator

Berechnen Sie Ihre Transaktionskosten mit der Elrond-Blockchain im Vergleich zu anderen Transaktionstechnologien wie Paypal oder Kreditkarte. Sie werden staunen!

Kalkulator starten …

Blockchain-Check

Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, wie Ihr Unternehmen vom Einsatz der Elrond-Blockchain profitieren kann!

Check starten …

Vorteile der Elrond-Blockchain

Blockchain-Technologie

Transaktionen ohne Intermediär, Ausfallsicherheit durch Dezentralität, Schutz vor Manipulation.

Mehr zum Thema

Adaptive State Sharding

Mehr als 15.000 Transaktionen pro Sekunde möglich, nach oben beliebig skalierbar.

Mehr zum Thema

Secure Proof of Stake

Optimaler Schutz für sensible Daten und Informationen sowie eine verbesserte Ökobilanz.

Mehr zum Thema

Niedrige Kosten

Minimale Transaktionskosten zur Sicherung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Optimierung der Preisgestaltung.

Mehr zum Thema

Anpassbare Smart Contracts

Automatische Transaktionen und Zahlungen nach festgelegten Regeln und Konditionen.

Mehr zum Thema

Elrond Ökosystem

Weitreichendes Netzwerk aus Validatoren, Entwicklern, Investoren, Research-Partnern und Exchanges.

Mehr zum Thema

Advantages of the Elrond blockchain

Blockchain Technology
Transactions without intermediary, fail-safe through decentralization, protection against manipulation.

More on this topic
Adaptive State Sharding

More than 15,000 transactions per second possible, scalable upwards for maximum performance.

More on this topic

Secure Proof of Stake
Optimal protection for sensitive data and information as well as an improved eco-balance.

More on this topic
Low cost
Minimal transaction costs to ensure your competitiveness and optimize pricing. More on this topic
Adaptive Smart Contracts
Automatic transactions and payments according to defined rules and conditions. More on this topic
Elrond ecosystem
Extensive network of validators, developers, investors, research partners and exchanges. More on this topic

Sprechen wir über Elrond für Energieversorger?

Sie möchten mehr über die Potenziale der Elrond-Blockchain für Energieversorger erfahren? 
Kontaktieren Sie uns für ein Orientierungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktformular Deutsch Gold
*
istari vision kontakt telefon

Wir sind auch telefonisch für Sie da und rufen gerne zurück!

Telefon: +41 415 11 777 1
E-Mail: hello@istari.vision

Ihre Daten werden ausschließlich verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung...

Referenzen

Besuchen Sie Kunden und Partner von Elrond und Istari Vision

Datenschutz
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann es sein, dass über Ihren Browser Informationen von bestimmten Diensten, meist in Form von Cookies, gespeichert werden. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und die von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.